NonstopNews - Der Nachrichtendienst fürs Fernsehen

NonstopNews - Der Nachrichtendienst fürs Fernsehen

30.8.25 15:47
Polizei nimmt manipulierte Motorräder ins Visier - Großkontrolle im Vorfeld von anstehendem European Bike Week am Faaker See in Österreich - Einige Polizisten in Kontrollstelle sind selbst Biker (im O-Ton) - Viele nahmen´s gelassen

Beifang bei Kontrolle: Polizei erwischt Kleintransporter - 1.000 Euro Strafe für AdBlue-Betrug - Gesamte Ergebnisse werden noch bekanntgegeben

30.08.25, 15:47 Uhr

Datum: Samstag, 30. August 2025, 12:00 Uhr

Ort: Leipheim, Landkreis Günzburg, Bayern

 

(jb) Auf der Autobahn A8 bei Leipheim hat die Polizei am Samstag eine groß angelegte Kontrolle von Motorradfahrern durchgeführt. Ziel war es, Reisende auf dem Weg zur European Bike Week am Faaker See in Österreich zu überprüfen. Dafür hatten Polizisten aus Bayern und Baden-Württemberg eine Kontrollstelle an der Raststätte Leipheim eingerichtet. Die meisten der Beamten waren selbst Motorradfahrer und daher vom Fach. Geprüft wurden Papiere, die Profiltiefe der Reifen, aber auch Auspuffanlagen, Scheinwerfer und Rückspiegel. Die meisten der festgestellten Mängel konnten die Motorradfahrer noch vor Ort beheben. Einige Biker zogen sich aber auch Ärger zu, besonders wenn der Schalldämpfer manipuliert war. Die Polizei verstand hier keinen Spaß und untersagte die Weiterfahrt. Das Motorrad muss dann mit dem Abschleppwagen in die Werkstatt. Das Bauchgefühl der Polizei führte zu einem Beifang: Besonders teuer wurde es für den Fahrer eines Kleintransporters, bei dem die Polizei eine manipulierte AdBlue-Anlage fand. Er musste eine Sicherheitsleistung von 1.000 Euro hinterlegen und darf erst weiterfahren, wenn eine Werkstatt die ordnungsgemäße Funktion bescheinigt hat. Die Ergebnisse der Kontrollaktion will die Polizei am Sonntag bekanntgeben.