von Ralf Plaschke

Mit Olaplex lassen sich beeindruckende Ergebnisse bei der Haarqualität und den Möglichkeiten von Farbe und Blondierung erzielen. Wenn man sich allerdings im Netz ein wenig umschaut, bekommt man die unterschiedlichsten Meinungen darüber, wie haltbar Olaplex-Behandlungen sind, und wie intensiv man sie pflegen muss. Da finden sich teilweise ganz unglaubliche Geschichten.

Aus diesem Grund haben wir unsere Erfahrungen aus dem Umgang mit Olaplex gesammelt, um einmal mit allen Missverständnissen und Mythen aufzuräumen.

Mythos: Olaplex ersetzt die sonstige Haarpflege.

Etwas, das in diversen Foren immer wieder behauptet wird ist dies: Wer Olaplex in den Haaren hat, und mit Nr.3 zuhause pflegt, braucht ansonsten keine Haarpflege mehr zu verwenden. Olaplex reicht dafür aus.

Die Wahrheit ist: Auch mit Olaplex braucht das Haar Pflege.

Hier muss man sich nur einmal überlegen, was Olaplex tatsächlich tut: Es repariert beschädigte Schwefelbrücken in der Haarstruktur, aber es macht das Haar nicht unverwundbar. Mit Olaplex legt sich kein unsichtbarer, unzerstörbarer Mantel um das Haar, das es vor sämtlichen Einflüssen der Umwelt schützt. Olaplex enthält keine Nähr- oder Pflegestoffe und auch keinen Hitzeschutz. Es macht die Haarstruktur einfach nur heile.

Wenn das Haar nach der Behandlung mit Olaplex wieder geföhnt oder geglättet, im Solarium intensiver UV-Strahlung ausgesetzt wird, oder es der Wind bei der Fahrt im Cabrio durcheinanderwirbelt, wird die Haarstruktur wieder strapaziert. Um das Haar weiterhin gesund zu erhalten, ist deswegen bei Olaplex-behandelten Haaren die gleiche Pflege notwendig wie bei allen anderen Haaren.

Zurück